- Stiefbruder
- Stief|bru|der ['ʃti:fbru:dɐ], der; -s, Stiefbrüder ['ʃti:fbry:dɐ]:
a) nicht blutsverwandter Bruder, der aus einer anderen Ehe des Stiefvaters oder der Stiefmutter stammt.b) (ugs.) Bruder, der mit einem Geschwister nur einen Elternteil gemeinsam hat; Halbbruder.
* * *
Stief|bru|der 〈m. 3u〉 Bruder, mit dem ein Geschwister keinen od. nur einen Elternteil gemeinsam hat; →a. Halbbruder [<mhd. stief-, ahd. stiof-, stiuf- „beraubt, verwaist“; zu ahd. bistiufen „der Kinder od. Eltern berauben“]* * *
Stief|bru|der , der [1. Bestandteil (in Zus.) mhd. stief-, ahd. stiof-, eigtl. wohl = abgestutzt, beraubt, verwaist, wohl zu ↑ stoßen]:a) Bruder, der mit einem Geschwisterteil nur einen Elternteil gemeinsam hat; Halbbruder;* * *
Stief|bru|der, der [1. Bestandteil (in Zus.) mhd. stief-, ahd. stiof-, eigtl. wohl = abgestutzt, beraubt, verwaist, wohl zu ↑stoßen]: a) Bruder, der mit einem Geschwister nur einen Elternteil gemeinsam hat; Halbbruder; b) vgl. ↑Stiefgeschwister (b).
Universal-Lexikon. 2012.